„Kasperl und die verzauberte Mülltonne“

„Kasperl und die verzauberte Mülltonne“

„Kasperl und die verzauberte Mülltonne“

153 153 people viewed this event.

Kasperl im Kampf gegen den Müll: Chiemsee Kasperltheater spielt Umweltstück

Wenn der Zauberer Hieronymus Wackelzahn den Wald zum Müllwald erklärt, ist Kasperl sofort zur Stelle! In dem mitreißenden Puppentheaterstück „Kasperl & die verzauberte Mülltonne“ kämpfen Kasperl, Sepperl und der müllfressende Hase „Mucki“ gegen das Chaos aus Unrat und zeigen, warum saubere Natur so wichtig ist.

Eine lehrreiche Geschichte mit Happy End

Hieronymus Wackelzahn möchte verhindern, dass Kinder in „seinem“ Wald spielen – und verwandelt ihn kurzerhand in eine Müllhalde. Doch Kasperl und seine Freunde haben einen Plan, um dem Zauberer das Handwerk zu legen. Mit viel Humor und Spannung erleben die kleinen Zuschauer, warum Müll nicht in die Natur gehört und wie sie selbst dazu beitragen können, ihre Umwelt zu schützen. Natürlich endet die Geschichte – wie es sich für ein echtes Kasperltheater gehört – mit einem glücklichen und lehrreichen Finale!

Ein Kasperltheater mit Herz und Tradition

Das Stück stammt aus der Feder von Chiemsee-Kasperl Stephan Mikat, der sich mit diesem Umweltabenteuer einen lang gehegten Wunsch erfüllt hat. Wie bei jeder Inszenierung bleibt das Besondere des Chiemsee Kasperltheaters erhalten:
🎭 Alles wird live gesprochen – in bairischer Mundart, aber für alle verständlich
🖌 Handgemalte Kulissen und handgeschnitzte Puppen im Stil der Hohnsteiner Tradition
👶 Gewaltfreie Unterhaltung – geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Spieldauer: ca. 40 Minuten

Zusatzinformationen

Event Kategorie - Ferienprogramm

Treffpunkt - Pfarrheim/Pfarrwiese Vogtareuth

Alter der Teilnehmer - 3 - 99

Ausweichtermin -

Verpflegung - exkl.

Verpflegungshinweise - keine Verpflegung, ggf. selbst mitbringen

Kosten - Vorbestellung 8 €, Tageskasse 10 € Kinder bis 2 Jahren auf Schoß der Eltern frei, Familien (4 Nasen) 30 €

Hinweis - Vorbestellung der Tickets unter: www.chiemsee-kasperl.de

Dokumente -

Anmeldung notwendig - ja

Warteliste Hinweise -

You must sign in to register for this event.

199 Plätze frei
 

Datum und Zeit

20. August 2025 @ 16:00 to
20. April 2025
 

Anmeldeschluss

19. August 2025
 

Ort

-" target="_blank"> -
 

Veranstaltungsart

 

Event Category

Share With Friends